-
Onlineshop
- Stahlzargen
- Zimmer- und Haustüren
- Holzfenster und -Türen
- Fensterbänke, Regenschienen und Dachflächenfenster
- Fenster-Systeme
- Möbel und Trennwände
- Rollläden und Raffstore
- Nachrüstung
- Tore und System-Türen
- Technische Profile
- Fahrzeugbau
- Duschen
- Kühlsysteme
- Treppen-, Antirutsch- und Terrassenprofile
- Fugen-, und Auflagen und Abdeckprofile
- Wintergarten- und Solarsyststeme
- Silikondichtungen
- Sonderdichtungen
- Zubehör
- Service
- Kontakt
- Entwicklung & Produktion
- Unternehmen
Dichtungen für Fensterbänke, Regenschienen und Dachflächenfenster
Fensterbänke, Regenschienen und Dachflächenfenster sind starken Witterungs- und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die richtige Dichtung gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Funktion, schützt vor Feuchtigkeit, Kälte und Verschmutzung und trägt zugleich zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. So bleiben Funktionalität und optischer Eindruck langfristig erhalten.
Fensterbank-, Regenschienen- und Dachflächenfenster-Dichtungen
Fensterbänke, Regenschienen und Dachflächenfenster sind hohen Witterungs- und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die passende Dichtung sorgt dafür, dass diese Bauelemente dauerhaft zuverlässig funktionieren: Sie schützt vor Feuchtigkeit, Kälte und Verschmutzung, trägt zur Energieeffizienz bei und erhält den optischen Eindruck.
Damit eine Dichtung ihre volle Funktion über viele Jahre behält, sollten einige Punkte bereits bei der Auswahl und Montage berücksichtigt werden:
- Dichtungstyp und Material auf den jeweiligen Einsatzzweck abstimmen.
- Farb- und Härtegrad passend zur Anwendung wählen.
- Vor der Montage die Kontaktflächen reinigen und auf Beschädigungen prüfen.
- Die Dichtung spannungsfrei einsetzen – nicht dehnen oder stauchen.
- Nach dem Einbau die Dichtwirkung testen, insbesondere Wasserablauf und Schließverhalten.
Präzision für dauerhafte Funktion
GfA Dichtungen entwickelt Profile, die exakt auf die Geometrien von Fensterbänken, Regenschienen und Dachflächenfenstern abgestimmt sind. Mit millimetergenauer Fertigung, modernen Werkstoffen und durchdachter Profiltechnik entstehen Lösungen, die in Neubau und Sanierung gleichermaßen überzeugen und den technischen Anforderungen langfristig standhalten. Gefertigt wird nach DIN 16941 / 3302, zertifiziert nach ISO 9001 und 14001 – für Präzision, Qualität und Nachhaltigkeit.
Werkstoffauswahl Fensterbank-, Regenschienen- und Dachflächenfenster-Dichtungen
Die Wahl des Werkstoffes beeinflusst maßgeblich die Lebensdauer und Funktionssicherheit:
PVC – formstabil, pflegeleicht und wirtschaftlich; Standardhärte 55 ShA, ideal für Anwendungen mit moderater Beanspruchung.
TPE – elastisch, temperaturbeständig und mit sehr guter Rückstellkraft; Standardhärte 60 ShA, optimal für Bauelemente mit hoher Beanspruchung und wechselnden Klimabedingungen.
Silikon – dauerhaft elastisch, witterungsbeständig und temperaturfest; ideal für besonders anspruchsvolle Einsatzbereiche mit extremen mechanischen oder klimatischen Belastungen.
Ergänzende Optionen:
- Talkumiert – mit feiner Talkumschicht für einfache Montage und verbesserte Gleitfähigkeit.
Unsere Fensterbank-, Regenschienen- und Dachflächenfenster-Dichtungen auf einen Blick
Standardausführungen sind in Schwarz, Transparent und Fenstergrau verfügbar. Weitere Farben wie Braun, Beige und Weiß stehen für ausgewählte Profilreihen zur Verfügung. Ab einer Produktionsmenge von 200 Metern ist nahezu jede RAL-Farbe realisierbar.
Shorehärte:Die Shorehärte nach Skala A gibt die Materialhärte an: Weichere Profile passen sich besonders gut an unebene Flächen an, härtere Ausführungen bieten mehr Formstabilität. Verfügbare Werte: bis 70 ShA, Standardhärte für PVC 55 ShA, für TPE 60 ShA.
Konstruktive Besonderheiten
Ausreißsteg – integrierte Sollbruchkante für flexible Anpassung an verschiedene Nutformen.
Unser Sortiment
- Fensterbänke, Regenschienen und Dachflächenfenster – wir bieten ein abgestimmtes Dichtungssortiment für unterschiedliche Einbausituationen und Anforderungen. Jede Produktgruppe ist so konzipiert, dass sie optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen bietet und gleichzeitig eine langlebige, formstabile Abdichtung gewährleistet.
- Fensterbank-Dichtungen– diese Profile werden speziell für die Montage an Fensterbänken gefertigt und dienen dem sicheren Abschluss zwischen Fensterrahmen und Fensterbank. Sie verhindern das Eindringen von Schlagregen und Feuchtigkeit, schützen vor Kältebrücken und helfen, Bauschäden durch Wasser zu vermeiden. Die Dichtungen passen sich exakt an gängige Fensterbanksysteme an und sorgen für eine saubere Optik.
- Regenschienen-Dichtungen– konzipiert für den Einsatz an Regenschienen, um den unteren Fensterbereich zuverlässig vor eindringendem Wasser zu schützen. Sie leiten Niederschlagswasser gezielt ab und verhindern, dass Feuchtigkeit an kritische Fugen gelangt. Diese Dichtungen sind robust, witterungsbeständig und für eine lange Lebensdauer bei starker Beanspruchung ausgelegt.
- Dachflächenfenster-Dichtungen– für Fenster in geneigten Dachflächen ist eine besonders sichere Abdichtung notwendig, da diese Bauelemente starker Schlagregenbelastung, Winddruck und wechselnden Temperaturen ausgesetzt sind. Unsere speziell entwickelten Profile sorgen für eine umlaufende, wetterfeste Abdichtung und passen sich präzise an die Konstruktionen gängiger Dachfenstersysteme an. Sie gewährleisten eine dauerhafte Funktion auch unter extremen Bedingungen.
Montage & Pflege
Die Montage erfolgt auf sauberen, trockenen Kontaktflächen. Alte Dichtungen vollständig entfernen, neue Profile gleichmäßig einsetzen und auf korrekten Sitz prüfen. Nach dem Einbau muss das Bauelement umlaufend abdichten. Regelmäßige Sichtkontrollen und Reinigung mit mildem Reinigungsmittel verlängern die Lebensdauer. Bei sichtbarem Verschleiß ist ein zeitnaher Austausch zu empfehlen.
GfA – Kompetenz in Dichtungstechnik
Mit über 5.312 Standardprofilen, eigenem Werkzeugbau, 17 Extrusionslinien, Rapid Prototyping und einem breiten Werkstoffspektrum bietet GfA ein Lieferprogramm, das den kompletten Bedarf im Bereich Stahlzargen abdeckt. Made in Germany steht dabei für Fertigungspräzision, gleichbleibend hohe Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit.
Vorteile auf einen Blick:
- Über 5.312 Standardprofile und maßgefertigte Sonderlösungen
- Made in Germany – eigene Entwicklung, Werkzeugbau und Fertigun
- 17 Extrusionslinien für hohe Kapazität und schnelle Lieferzeiten
- Rapid Prototyping für kurzfristige Bemusterung und Entwicklung
- Exklusiver GfA-Antidehnungsfaden für dauerhaft passgenaue Dichtungen
- Breite Werkstoff- und Farbvielfalt inkl. Sonderfarben ab 200
- Technischer Support und Konstruktionsberatung direkt vom Hersteller
- Lieferung ab Lager oder Sonderanfertigung ab 200 Metern
Mit uns setzen Sie auf Erfahrung, Präzision und Qualität – und sorgen dafür, dass Ihre Stahlzargen dauerhaft optimal abgedichtet bleiben.